Inhalt
47. FIS-RSC Hartbergerland Weltradsportwoche
Hier radelt das Herz
Radfahren zählt zu den besten Möglichkeiten eine Region mitsamt ihren Geheimnissen zu entdecken. Radeln Sie durch hügelige Landschaft, weitläufige Ebenen, gesäumt von Wälder und Wiesen, Acker- und Weideland. Erkunden Sie Kulturstätten und Kraftplätze. Erfrischen Sie sich an plätschernden Bächen und kehren Sie in einen der zahlreichen Buschenschänken und Gaststätten ein. Hartberg heißt Sie herzlich willkommen und lädt alle Besucher zum sinnvollen Genuss ein...
E-Bike Verleih
Hartberg: Bike-Total Radsport Holzer GmbH | Info: +43 3332 63096 |
St. Johann i.d. Haide: Gemeindeamt St. Johann | Info: +43 3332 62882 |
Rohrbach a.d. Lafnitz: Gasthof-Pension Pferschywirt | Info: +43 3338 2589 |
Gasthof Eichbergerhof | Info: +43 3338 2381 |
E-Bike Ladestationen
Hartberg: Rochusplatz, Alleegasse, im Parkdeck, Biospähre am Ökopark, Bike-Total Radsport
Grafendorf: Volksschule Grafendorf
St. Johann in der Haide: Gemeindeamt
Rohrbach a.d. Lafnitz: Gasthof Pferschywirt, Gasthof Eichbergerhof
Kaindorf: Ballonhotel, Büro Ökoregion, Rodler Markt, Schirnhofer Feinkost, Herbsthofer Farbenhandlung, Baumschule Loidl, P&R Parkplatz
47. FIS-RSC Hartbergerland Weltradsportwoche
Diese nahezu einzigartige Region rund um Hartberg dem Zentrum der Oststeiermark hat beste Voraussetzung für attraktive Radrennen. An 8 Tagen werden der Prolog, Straßenrennen, der Bergsprint, und das Einzelzeitfahren ausgetragen
Gestartet wird am Mittwoch, 14. August 20189 ab 18:30 Uhr mit dem Prolog in der Innenstadt von Hartberg. Die historische Stadt Hartberg ist der ideale Platz für dieses Rennen wenn die Rennteilnehmer entlang der Fußgängezone zum Hauptplatz kräftig in die Pedale treten. Weltmeister/innen und hunderte weitere nationale und internationale Radsportler/innen sind ab dann 8 Tage lang bei den Rennen der Hartbergerland Weltradsportwoche auf oststeirischen Straßen unterwegs!
Mit 6 Rennen in 5 Tagen und 19 Kategorien, darunter Jugend-, Frauen-, Amateur-, Master- und Hobbyklassen, sind wir mit der Oststeirischen Hartbergerland Weltradsportwoche europaweit einzigartig. Verlängerungstage bis zum 21. August mit Radcheck, Trainingsfahrten mit den oststeirischen Profis.
Radfahren zählt zu den besten Möglichkeiten die hügelige Landschaft der Oststeiermark mitsamt ihren Geheimnissen – wie kulinarische Gartenerlebnisse – zu entdecken.
Sportler/innen anfeuern, Stimmung erleben oder gleich selbst mitradeln, das gesamte Renn- und Rahmenprogramm gibt’s unter: www.hartbergerland-radsportwoche.at!
PS.: Fan auf www.facebook.com/hartbergerlandradsportwoche werden und radsportlich am Laufenden bleiben!